- Vorwarnung
-
* * *
Vor|war|nung 〈f. 20; umg.〉1. 〈verstärkend〉 Warnung2. 〈scherzh.〉 vorherige Benachrichtigung● sie kam ohne \Vorwarnung vorbei* * *
Vor|war|nung, die; -, -en:1. das Vorwarnen:trotz frühzeitiger V. der Bevölkerung forderte das Hochwasser viele Opfer.2. der Vorwarnung (1) dienender Hinweis:V. geben;die Polizei schritt ohne [jede] V. gegen die Demonstranten ein;er hatte ohne V. auf die im Biergarten sitzende Gruppe geschossen.* * *
Vor|war|nung, die; -, -en: 1. das Vorwarnen: trotz frühzeitiger V. der Bevölkerung forderte das Hochwasser viele Opfer. 2. der ↑Vorwarnung (1) dienender Hinweis: V. geben; die Polizei schritt ohne [jede] V. gegen die Demonstranten ein; er hatte ohne V. auf die im Biergarten sitzende Gruppe geschossen; Zwar soll das kürzlich neu gegründete Europäische Amt für Betrugsbekämpfung ... ohne V. in den Büros der Kommission Unterlagen beschlagnahmen können ... (FAZ 14. 6. 99, 11); Da es sich nur um eine V. gehandelt hatte und nicht um tatsächlichen Fliegeralarm ... (Mishima [Übers.], Maske 95); Ü Viele Menschen sterben vor ihrer Zeit und ohne jegliche V. (ganz plötzlich u. unerwartet; NZZ 30. 6. 84, 9).
Universal-Lexikon. 2012.